Empfangen Sie Ihre Gäste in einer der außergewöhnlichsten Locations in Berlin – dem CLUB THEATER BERLIN am Potsdamer Platz! Ob Galaveranstaltung, Produktpräsentation, Special Event, Firmenfeier, Show oder Party, gemeinsam mit unseren exklusiven Partnern bieten wir Ihnen eine der Top Locations im Herzen der Hauptstadt.
LOCATION
Das neue CLUB THEATER BERLIN ist ein hochmodernes und deutschlandweit einzigartig Theater mit spektakulären technischen Möglichkeiten. Die Location, in der auch die jährlichen Berlinale-Events stattfinden, wurde 2019 von Grund auf für ein Fest der Sinne und atemberaubendes Entertainment designt und umgebaut. Zuschauerraum und Bühne verschmelzen ineinander und ermöglichen eine einmalige 360-Grad-Unterhaltung. Nicht nur das Raumkonzept, sondern auch die moderne Licht- und Soundanlage verspre- chen einzigartige Möglichkeiten für Ihr Event.
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot, das perfekt auf die Wünsche und Anforderungen Ihrer Veranstaltung abgestimmt ist.
UNSERE LOCATION IST MAGISCH!
Feiern Sie einmal ganz anders und buchen Sie für Ihr Event eine magische Location im Zentrum der Hauptstadt! Gemeinsam mit unseren exklusiven Partnern bietet das CLUB THEATER BERLIN eine Top-Location für bis zu 620 Personen. Lassen Sie sich überzeugen von unserer spektakulären Möglichkeiten, außergewöhnlichem Ambiente, ein hochmotiviertes Team und nicht zuletzt der idealen Lage am Potsdamer Platz: „Our stage is yours!“
TEAM
Jeder unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht engagiert hinter den Projekten und unterstützt Sie mit Hingabe und Begeisterung bei Ihren Veranstaltungen.
Wir freuen uns auf ein persönliches Kennlernen!

Willem Metz

Sarah Wegner

Kevin Vermeulen

Steffen Sengenbusch
UNSERE EXKLUSIVEN PARTNER
Das CLUB THEATER BERLIN arbeitet exklusiv mit einigen der renommiertesten Spezialisten und Firmen Berlins in den Bereichen Servicepersonal, Getränke- und Speisen Catering, Veranstaltungstechnik, Reinigung und Sicherheit zusammen. Unsere Partner kennen die vielfältigen Möglichkeiten im CLUB THEATER BERLIN und helfen Ihnen gerne bei der perfekten Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung.
DATEN & FAKTEN
RÄUMLICHKEITEN | Theatersaal (mit Bar): 1.250 qm Foyer (mit Bar): 560 qm |
GESAMTQUADRATMETER | (Theater & Foyer): ca. 1.810 qm |
FLÄCHE DER EINZELNEN RÄUME | THEATER SAAL: 3 UG= 745 qm / 1 ug= 505 qm Gesamt inkl. Bars= 1250 qm Foyer / Lobby: Gesamt inkl. Bars und Merch-Shop= 559,70 qm |
BÜHNENMAßE | 46,36 qm |
PERSONENKAPAZITÄT | bis zu 587 Personen im Theatersaal 203 in der Galerie; 384 im Parkett – davon 3 Rollstuhlplätze Total zu erweitern auf ca. 620 |
MIETBEDINGUNGEN & PREISE | Auf Anfrage über info@clubtheaterberlin.de |
CATERING | Gastronomische Food Catering im Club Theater Berlin exklusiv über Berlin Cuisine www.berlin-cuisine.com oder Hoflieferanten Berlin der Axica www.hoflieferanten.berlin |
REINIGUNG | Das Club Theater Berlin arbeitet mit seinen exklusiven Reinigungspartner, die Firma Mends-Buah Gebäudereinigung. Um einen Kostenvoranschlag für Ihre Veranstaltung anzufordern, stellen wir Ihnen gerne das Management unseres Partners vor. |
PROBEBÜHNE | 110.80 qm |
TON / LICHT ANLAGE | Anmietung der vorhandenen PRG Ton und Licht Hausanlage nach Absprache mit dem Management. |
AUSSTATTUNG | Das Theater ist mit Stühlen, Sesseln, und Couchgarnituren ausgestattet. Siehe Bildergalerie im Prospekt und auf der Website. |
BARS | Es sind 2 Bars im Foyer vorhanden, sowie eine große und komplett ausgerüstete Spülküche direkt hinter dem Zuschauer- raum und einen großen Arbeitsfläche zur Vorbereitung von Getränken und Catering direkt hinter der Galerie. Gastronomische Getränke Service im Theater exklusiv über Fuldwerk GmbH / Manoli Barcatering. |
SICHERHEITSKRÄFTE | Das Club Theater Berlin arbeitet mit seinen exklusiven Sicherheitspartner, die Firma Urban Guards Service GmbH. Um einen Kostenvoranschlag für Ihre Veranstaltung anzufordern, stellen wir Ihnen gerne das Management unseres Partners vor. |
LAGE | Berlin Zentrum. Neben den Potsdamer Potsdamer Arkaden am Marlene-Dietrich-Platz. |
UMWELTZONE BERLIN | Seit 1. Januar 2008 ist die Umweltzone Berlin in Kraft. Seit 1. Januar 2010 ist die Einfahrt nur noch mit grüner Plakette möglich. Die Zufahrt mit einer roten, gelben bzw. ohne Plakette ist nicht gestattet. Weitere Infos: www.berlin.de/umwelt/ |
BACKSTAGE
Backstage Garderobe 1 | 16,18 qm (1x Toilette, 1x Waschbecken, 1x Dusche) |
Backstage Garderobe 2 | 27,77 qm (1x Toilette, 1x Waschbecken, 1x Dusche) |
Backstage Garderobe 3 | 26,44 qm (1x Toilette, 1x Waschbecken, 1x Dusche) |
Backstage Garderobe 4 | 21,48 qm (1x Toilette, 1x Waschbecken, 1x Dusche) |
Vorderhaus Garderobe 5 | 28,13 qm |
Vorderhaus Garderobe 6 | 9,41 qm |
Für Sonderveranstaltungen stehen zur Verfügung
• Künstlergarderoben
• Produktionsbüro
• Gratis WLAN (100mBit)
• Maskenräume
• VIP Room mit eigener Bar
• Green Room für Mitarbeiter
• Anlieferung des Equipments zur Bühne (Keller) mit Lastenfahrstuhl
DIE GESCHICHTE DES POTSDAMER PLATZES
Der Potsdamer Platz ist ein platzartiger Verkehrsknotenpunkt in den Berliner Ortsteilen Mitte und Tiergarten im Bezirk Mitte zwischen der alten Innenstadt im Osten und dem neuen Berliner Westen. Als Doppelplatzanlage schließt er sich westlich an den Leipziger Platz an.
Beim Bau der Berliner Zoll- und Akzise Mauer wurde 1734 das Potsdamer Tor errichtet. Dort begann ab dem späten 18. Jahrhundert die Berlin-Potsdamer Chaussee (später Potsdamer Straße), die ein wichtiges Glied im Netz der Preußischen Staatschausseen war. Die westlich des Tores liegende Grünanlage, der Platz vor dem Potsdamer Thor, erhielt 1831 seinen heutigen Namen.
Mit dem Potsdamer Fernbahnhof, dem U-Bahnhof, sowie den zahlreichen Straßenbahn- und Buslinien war der Potsdamer Platz bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges einer der verkehrsreichsten Plätze Europas und erhielt daher bereits Ende 1924 mit dem Verkehrsturm eine der ersten Ampel-Anlagen auf dem Kontinent. In den ersten 40 Jahren des 20. Jahrhunderts waren der Platz und die von ihm ausgehenden Straßen ein beliebter Treffpunkt der politischen, sozialen und kulturellen Szene Berlins.
Nach Kriegsende bildetet der Potsdamer Platz ein „Dreiländereck“ zwischen dem sowjetischen, dem britischen sowie dem amerika- nischen Sektor im geteilten Berlin. Ab August 1961 verlief die Berliner Mauer über den Platz, der die folgenden fast drei Jahrzehnte ein randständiges Dasein als innerstädtische Brache fristete. Nach der Maueröffnung am 9. November 1989 stellte sich eine neue Situation ein: am 12. November frühmorgen wurde am Potsdamer Platz ein Stück der Mauer abgerissen und ein provisorischer Grenzübergang geschaffen. Das an der historischen Straßenführung nach 1990 neu bebaute Terrain, zählt zu den markantesten Orten de Stadt und ist ein touristischer Anziehungspunkt.
PREISKATEGORIE-EINTEILUNG
Für die Theaterproduktion “Magic Mike Live” im CLUB THEATER BERLIN wurden fünf unterschiedlliche Preiskategorien entwickelt. Diese können Veranstalter gerne übernehmen.
Selbstverständlich steht es Ihnen frei eventuell eine eigene Katego- rie-Einteilung zu gestalten.
Unser Team berät Sie dazu gerne.
VERANSTALTUNGEN
2021-2022
Die Erfolgserie Germany’s Next Top Model mit Heidi Klump besuchte das CLUB THEATER BERLIN gleich zwei Mal. Für Sky Germany drehten Barbara Schöneberger und Thomas Hermanns ein lustiges Weihnachstspecial.
KONTAKT
VERKEHRSANBINDUNGEN
PKW
Über die A12, A2, A24 Richtung Berlin. Gute Parkmöglichkeiten vorhanden.
BUS / BAHN
Bahnhof Potsdamer Platz ca. 450 m entfernt.
Hauptbahnhof Berlin ca. 5 km entfernt.
Bus M48, M41, 200, 300
S25, S1
FLUGZEUG
Berlin-Brandenburg ca 26 km entfernt.
Öffentliche Verkehrsmittel:
RB10, RE17, RE3, RE4, RE5, IC2177, M85, U7, X7, X71